US-Studentenkredite

18.07.2025. US-Studentenkredite könnten zur globalen Finanzbombe werden, denn die Schuldenlast ehemaliger Studenten in den USA wächst rasant. Mittlerweile hat sie ein Volumen von rund 1,7 bis 1,8 Billionen US-Dollar erreicht. Über 43 Millionen Amerikaner sind betroffen – viele mit hohen monatlichen Belastungen. Seit dem Ende des pandemiebedingten Rückzahlungsstopps drohen Millionen von Kreditnehmern mit Zahlungsausfällen. Diese Situation könnte sich zu einem ernsthaften Risiko für den US-Finanzmarkt entwickeln: Die Rückstände belasten nicht nur die Kreditinstitute und den Staatshaushalt, sondern auch den privaten Konsum – ein zentraler Treiber der US-Wirtschaft.

Sollte, wie befürchtet, ein größerer Teil dieser Kredite ausfallen, sind mehrere Kettenreaktionen denkbar. Banken, die diese Kredite verwalten oder refinanzieren, könnten unter Druck geraten, was auch das Vertrauen in den gesamten Finanzsektor beeinträchtigen würde. Gleichzeitig würde ein Rückgang des Konsums viele Unternehmen treffen, Gewinne und Börsenkurse sinken lassen und eine mögliche Rezession befeuern. Die Parallelen zur Immobilienkrise 2008 sind nicht zufällig: Auch damals führten Überschuldung, Zahlungsausfälle und eine Marktverunsicherung zu weitreichenden wirtschaftlichen Folgen.

Die Auswirkungen würden sich nicht auf die USA beschränken. Europäische Finanzmärkte sind eng mit den amerikanischen Kapitalströmen verflochten. Europäische Banken und Fonds halten US-Anleihen und sind über globale Investitionen mit dem Markt verbunden. Zudem hängt die Exportwirtschaft Europas stark von einem stabilen US-Konsum ab. Ein Einbruch in den USA könnte somit auch europäische Börsen treffen und zu einer Neubewertung von Kreditrisiken weltweit führen. Die US-Studienkredite sind daher nicht nur ein gesellschaftliches, sondern auch ein geopolitisch-finanzielles Risiko.

Quellen:

Handelsblatt, 17.07.2025, S. 13: US-Studentenkredite werden zum Finanzrisiko

CNBC, 14.07.2025: „Trump to end student loan payment pause: Borrowers have ‘a short window’ to act, advocate says”. https://www.cnbc.com/2025/07/14/trump-student-loan-save-forbearance.html

CNBC, 03.07.2025: “Student loan borrowers face ‘default cliff’ as late payments climb, report finds”.

https://www.cnbc.com/2025/06/26/student-loan-default-cliff-coming-as-late-payments-rise.html

Adresse & Kontakt

Verein Berliner Börse e. V.
Kurfürstendamm 129 D
10711 Berlin

Allgemeine Anfragen
Telefon: +49 30 311091-0
E-Mail: info@boerse-berlin.de

Journalistenanfragen
Telefon: +49 30 311091-29
E-Mail: presse@boerse-berlin.de

Anfragen zu Finanzbildung und Schulbesuchen
Telefon: +49 30 311091-29
E-Mail: finanzbildung@boerse-berlin.de