Turbo-Zertifikate

17.10.2025. Turbo-Zertifikate, auch unter dem Namen Knock-Out-Zertifikate bekannt, dürfen ab dem 16. Juni 2026 nur noch unter Auflagen an Privatanlegerinnen und -anleger verkauft werden. In der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erlassenen Allgemeinverfügung wird der Vertrieb stark reguliert, um Anlegende vor hohen Einbußen zu schützen.

„Turbo-Zertifikate können erhebliche Verluste verursachen. Umso wichtiger ist es, Transparenz herzustellen und das Risikobewusstsein zu schärfen“, so BaFin-Exekutivdirektor Thorsten Pötzsch. Wie risikobehaftet die Zertifikate sind, zeigen zwei Marktuntersuchungen der BaFin aus den Jahren 2024 und 2025. 74 Prozent der Käuferinnen und Käufer von Turbo-Zertifikaten mussten innerhalb von knapp fünf Jahren Verluste von durchschnittlich rd. 6.400 Euro je Person hinnehmen.

Ab Sommer 2026 müssen interessierte Anlegende nun vor jedem Kauf ihr Wissen unter Beweis stellen und den Test „Turbo-Basiswissen“ bestehen, bevor sie ihr Geld in Turbo-Zertifikate anlegen können. Der Test muss mindestens halbjährlich wiederholt werden. Außerdem sind Anbieter verpflichtet, eine standardisierte Risikowarnung anzuzeigen. Mit Turbo-Zertifikaten können Anlegende auf steigende oder fallende Kurse wetten. Ab einer festgelegten Barriere (Knock-Out-Schwelle) verfällt das Zertifikat allerdings, das eingesetzte Geld ist weg.

Quellen:

Pressemitteilung BaFin, 15.10.2025: „BaFin interveniert bei Turbo-Zertifikaten“. https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Pressemitteilung/2025/neu/pm_2025_10_15_Turbo_Zertifikat_Knock_Out.html

Börsen-Zeitung, 15.10.2025: „BaFin interveniert bei Turbo-Zertifikaten“. BaFin interveniert bei Turbo-Zertifikaten | Börsen-Zeitung (kostenpflichtig)

Das Investment, 22.05.2025: „Bafin verschärft Regeln für Turbo-Zertifikate“.   https://www.dasinvestment.com/bafin-reguliert-turbo-zertifikate-kleinanleger-verluste/?

BaFin: Funktionsweise Turbo-Zertifikate: https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/GeldanlageWertpapiere/Produkte/Zertifikate/Sonstige_Zertifikate/Sonstige_Zertifikate_node.html

Adresse & Kontakt

Verein Berliner Börse e. V.
Kurfürstendamm 129 D
10711 Berlin

Allgemeine Anfragen
Telefon: +49 30 311091-0
E-Mail: info@boerse-berlin.de

Journalistenanfragen
Telefon: +49 30 311091-29
E-Mail: presse@boerse-berlin.de

Anfragen zu Finanzbildung und Schulbesuchen
Telefon: +49 30 311091-29
E-Mail: finanzbildung@boerse-berlin.de